Überzeugend wirken - Mit Wertschätzung und Sozialkompetenz
Ausbildungsziel
- Sie wissen was Sozialkompetenz bedeutet und wie es gemessen werden kann
- Sie erhalten Ideen, wie Sie Wertschätzung verschenken können
- Sie lernen die Bedeutung des ersten Eindrucks
- Sie sind sich Ihrer Wirkung auf andere bewusst
- Sie lernen auch in schwierigen Situationen positiv und lösungsorientiert zu handeln
Inhalt
- Chance des ersten Eindrucks
- Nonverbale Botschaften, Gestik, Distanzverhalten, Blickkontakt usw.
- Innere Einstellung und Körpersprache
- Wie wollen Sie wirken - sympathisch oder kompetent?
- Wertschätzende Kommunikation mit Geschäftspartnern
- Taktvoller Smalltalk in jeder Situation
- Von Kundenfreundlichkeit zu Kundenbegeisterung
- Eigenbild/Fremdbild
- Wie man sich beim Essen und Apéro verhält
- Sitzungsknigge
Zielgruppe
Mitarbeitende und Führungspersonen, die ihre Sozialkompetenzen stärken und mit Kunden und im Team mehr Wertschätzung leben wollen.
Beschrieb
Sozialkompetenzen werden immer wichtiger. Fachkompetenzen sind zwar wichtig, jedoch kann dies vom Kunden oft nicht oder nicht sofort beurteilt werden. Freundlichkeit und Wertschätzung spürt das Gegenüber jedoch sofort. Oft sind es kleine Dinge, die den Unterschied ausmachen.
Preisinfo
Der Kaufmännische Verband Aarau-Mittelland unterstützt die Weiterbildung seiner Mitglieder.
So profitieren Sie von 10 % Rückerstattung auf Ihre Weiterbildungskosten (max. CHF 100.00 pro Kalenderjahr). Für die Rückerstattung wenden Sie sich direkt an info@kfmv-aarau-mittelland.ch.
Teilnehmerzahl
Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie eine Woche vor der Durchführung persönlich.
Dozierende


GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich
