Telefontraining – Aktiv und attraktiv Gespräche führen
Ausbildungsziel
- Sie kennen die (Knigge-)Regeln und Standards rund ums Telefon
- Sie wenden eine positive Sprache an und führen aktiv das Gespräch
- Sie können mit Ihrer Stimme und der richtigen Tonalität die Glaubwürdigkeit Ihrer Aussage steigern
- Sie können Gespräche mit Vielrednern taktvoll und freundlich beenden
- Sie sind in der Lage, mit verärgerten Kunden souverän umzugehen
Inhalt
- Wirkungsmittel am Telefon
- Kundenbegrüssung und Vorstellung
- Weiterleitung
- Die freundliche Verabschiedung
- Stimme und Ton wirkungsvoll einsetzen
- Typische Telefonsünden: Do’ und Don’ts
- Gezielter Einsatz von positiven Formulierungen am Telefon
- Zauberwörter und Zaubersätze, die immer gut wirken
- Umgang mit Vielrednern und hartnäckigen Gesprächspartnern
- Professionelles Verhalten bei verärgerten Kunden
- Praxisorientierte Telefonübungen mit konstruktiven Feedbacks
Zielgruppe
Alle Mitarbeitenden aus den Bereichen Empfang, Rezeption, Kundendienst.
Beschrieb
Das Telefon ist die akustische Visitenkarte eines Unternehmens. Hier erhält der Gesprächspartner einen wichtigen Eindruck vom Unternehmen. Erfahren Sie, Sie, wie Sie bei Ihren Telefongesprächen von der ersten Sekunde an das Gefühl von Freundlichkeit, Aufmerksamkeit und Kompetenz vermitteln. Schaffen Sie so die Grundlage für eine positive Kundenbeziehung.
Preisinfo
Der Kaufmännische Verband Aarau-Mittelland unterstützt die Weiterbildung seiner Mitglieder.
So profitieren Sie von 10 % Rückerstattung auf Ihre Weiterbildungskosten (max. CHF 100.00 pro Kalenderjahr). Für die Rückerstattung wenden Sie sich direkt an info@kfmv-aarau-mittelland.ch.
Teilnehmerzahl
Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie eine Woche vor der Durchführung persönlich.
Dozierende


GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich
