Protokolle – Korrekt, schnell, professionell
Ausbildungsziel
- Sie können Protokolle für verschiedene Anwendungen schreiben
- Sie beherrschen eine systematische Vorbereitung
- Während der Sitzung setzen Sie Notiztechnik gezielt ein und räumen Unklarheiten aus
- Das Protokoll schreiben Sie zeitnah in modernem, gutem Deutsch
Inhalt
- Auswahl der Protokollart
- Vorbereitung, evtl. Vorprotokoll
- Formale Vorgaben
- Notiztechnik, Strukturierungshilfen
- Guter Schreibstil
- Effizientes Schreiben
Zielgruppe
Sie schreiben Protokolle in einem Unternehmen oder einer beliebigen anderen Organisation.
Beschrieb
Protokolle sind kleine Nachschlagewerke, in denen man sofort Beschlüsse und Aufträge findet, in zweiter Priorität gestraffte Diskussionen.
Der Kurs beinhaltet einige kurze Theorieteile und die Analyse von Original-Beispielen (guten und schlechten). Im Zentrum stehen aber Übungen zu Notiztechnik, Protokollstruktur und natürlich Schreiben.
Preisinfo
Der Kaufmännische Verband Aarau-Mittelland unterstützt die Weiterbildung seiner Mitglieder.
So profitieren Sie von 10 % Rückerstattung auf Ihre Weiterbildungskosten (max. CHF 100.00 pro Kalenderjahr). Für die Rückerstattung wenden Sie sich direkt an info@kfmv-aarau-mittelland.ch.
Teilnehmerzahl
Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie eine Woche vor der Durchführung persönlich.
Dozierende

GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich
