Gedächtnistraining - Gehirnpotenzial optimal nutzen
Ausbildungsziel
- Sie wissen, wie man gehirngerechter lernt und wie Sie Ihr Gehirn optimal trainieren
- Sie kennen nützliche Tipps und Strategien, um das alltägliche Lernen und Behalten erfolgreicher zu meistern
- Sie schulen Ihr bildhaftes Vorstellungsvermögen, um Ihre Gedächtnisleistung zu stärken
- Sie wissen, wie Sie erfolgreicher Vokabeln und Fremdwörter lernen
- Sie optimieren Ihr Gedächtnis für Namen und Gesichter
Inhalt
- Steigerung des Erinnerungsvermögens (u.a. durch Visualisierungstechniken)
- Kennenlernen verschiedener Gedächtnistechniken zum langfristigen Behalten von Daten, Vokabeln, Namen
- Tipps zur Aufmerksamkeitsschulung
- Kennenlernen von wichtigen Funktionsweisen des Gedächtnisses
- Zahlreiche praktische Übungen der vorgestellten Lerntechniken
- Praxistransfer der vorgestellten Lernstrategien in den privaten und beruflichen Alltag
Zielgruppe
Alle, die an der Optimierung ihres Gedächtnisses und ihrer Lernstrategien interessiert sind.
Beschrieb
Mit den richtigen Lernmethoden und Lerntechniken ist das Lernen lernen für jeden problemlos zu meistern. Denn wir können alles Lernen, wenn wir verstehen, wie das Lernen an sich überhaupt funktioniert. Mit „merkwürdigen“ Lerntipps und Lerntechniken gelangen Sie so fast mühelos zu mehr Erfolg im beruflichen und privaten Alltag. Sie erfahren, wie Sie gerechter lernen und Ihr Gehirn optimal trainieren können. Mit zahlreichen praktischen Hilfestellungen können Sie so Ihr lebenslanges Lernen unterstützen. Denn wie HirnforscherInnen beweisen können, besteht ein enger Zusammenhang zwischen geistiger Fitness, Entspannung und Kreativität, einer gesunden Lebensführung, körperlicher Bewegung und geistiger Leistungsfähigkeit. Die in diesem Workshop vorgestellten, ganzheitlichen Techniken helfen Ihnen, der heutigen Informationsflut kompetent begegnen zu können. Und Übung macht hier nicht nur den Meister – sondern auch Spass!
Hinweise
Methodik:
- Zahlreiche Übungen zur Konzentrationssteigerung und Aufmerksamkeitsschulung
- Paar- und Gruppenübungen zu vorgestellten Gedächtnistechniken und Lernmethoden
- Impulsreferate, Präsentationen und praktische Beispiele runden das Training ab
Preisinfo
Der Kaufmännische Verband Aarau-Mittelland unterstützt die Weiterbildung seiner Mitglieder.
So profitieren Sie von 10 % Rückerstattung auf Ihre Weiterbildungskosten (max. CHF 100.00 pro Kalenderjahr). Für die Rückerstattung wenden Sie sich direkt an info@kfmv-aarau-mittelland.ch.
Teilnehmerzahl
Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie eine Woche vor der Durchführung persönlich.
Dozierende
GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich
