KI Workshop Grundlagen

Künstliche Intelligenz entdecken mit praktischen Beispielen und verständlichen Erklärungen.

Dieser Grundlagenkurs vermittelt dir einen einfachen Zugang zur Welt der künstlichen Intelligenz. Du lernst, wie KI funktioniert, wie du klare und wirkungsvolle Prompts formulierst, welche Werkzeuge dich im Alltag unterstützen können und wie du erste Automatisierungen umsetzt.

Ausbildungsziel

Der Kurs ist praxisnah gestaltet und bietet viel Raum für Fragen, Übungen und eigene Ideen. Er eignet sich für alle, die erste Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz sammeln möchten.

Inhalt

Teil 1: Grundlagen KI

Begrüssung/Vorstellung

  • Vorwissen abholen (Mentimeter)
  • Input KI (Definition, Funktionsweise, Einsatzbeispiele)
  • Fragen/Reflexion mündlich

Teil 2: Prompting, Theorie und Praxis

Input Prompting (gute Beispiele / schlechte Beispiele)

  • Eigene Prompterstellung (Breakout-Räume)
  • Kurzpräsentation der Prompts mit Challenge-Charakter
  • Feedback & Tipps

Teil 3: KI-Tools vertiefen

  • Kurze Vorstellung der Tools (ChatGPT inkl. Custom GPT, Gamma, Guidde, NotebookLM)
  • Gruppenarbeit in Breakout-Räumen (Tools intensiv testen)
  • Präsentation der Ergebnisse (Screenshare Padlet/Miro)
  • Kurzes Fazit

Teil 4: Automation & Abschluss

  • Kurzer Input Automation (Was ist möglich?)
  • Vorstellung von 2 Praxisbeispielen
  • Eigene Ideen sammeln (Padlet/Miro)
  • Offene Fragen, Reflexion, Ausblick & Abschluss

Zielgruppe

Einsteiger und Menschen, die mit diesem Workshop einen Einstieg in die Grundlagen der künstlichen Intelligenz erhalten möchten.

Voraussetzungen

Keine spezifischen Voraussetzungen.

  • Interesse am Thema
  • Online Affinität
  • Notebook oder PC mit funktionierender Kamera und Mikrophon

Hinweise

Keine Prüfung

Preisinfo

CHF 290.00

Dozierende

Selimi Sadri
Selimi Sadri
Geschäftsführer | MS Logistikexperte GmbH
Claudio Cannatella
HKV AARAU
Claudio Cannatella
Seminarleitung

GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich

NÄCHSTER START

Durchführung folgt