NDS in Finanzmanagement & Rechnungslegung HF
Ausbildungsziel
Mit dem Abschluss NDS HF Finanzmanagement und Rechnungslegung gehören Sie zum erlauchten Kreis derer, aus denen die Personalverantwortlichen in Wirtschaft und Verwaltung die Fach- und Führungskräfte im Finanzbereich auswählen. Als diplomierte Finanzexpertin NDS HF beherrschen Sie die Rechnungslegung nach dem Standard Swiss GAAP FER und verfügen über die Qualifikation, in einem KMU mittlerer Grösse Fach- und Führungsverantwortung im Finanzbereich zu übernehmen.
So können Sie als Leiterin Rechnungswesen oder Konzernrechnungswesen eingesetzt werden oder auch als CFO die finanzielle Führung verantworten.
Inhalt
Unternehmensführung und Controlling
Managementmodelle, strategisches Management, operatives Management, Controlling und Unterstützung, Managementprozesse, strategische und operative Controllinginstrumente, Investitionsmanagement und Unternehmensbewertung, Customer Relations Management
Investor Relations
Kommunikationsregeln und –kniffs eines börsenkotierten Unternehmens
Mehrwertsteuer
Die wesentlichen Anwendungen aus der Sicht des KMUs
Steuern
Direkte Steuern, Gewinn‑ und Kapitalsteuer
Vorsorge
Die Sicherstellung der Vorsorge für die Belegschaft eines KMUs setzt ein vielfältiges Wissen voraus
Credit Management
Umgang mit Banken im Bereich der Kreditfinanzierung
Investitions- und Finanzmanagement
Zentrale Gestaltungsbereiche der Corporate Finance, Finanzierungs‑Mix, Kapitalstrukturgestaltung – Kapitalbeschaffung, Working Capital Management – Cash und Treasury Management, Risk Management im Finanzbereich, Investor Relations – Informationsmanagement, Finanzmanagement im Konzern, Unternehmenssteuern
Digitalisierung
Rolle CFO/Finanzer in der digitalen Transformation, benötigte Kompetenzen, Erwartungen des Arbeitgebers, Prozessoptimierungen, Projektumsetzung/‑beurteilung im digitalen Kontext, Anforderungen an KPIs und Reportings, Digital Experience, Datenschutz, IT Security, Einhaltung von Vorgaben im Bereich Buchführung und Rechnungslegung
Rechnungslegung und Konzernrechnung
Funktionen, Bedeutung und Geltungsbereich der Rechnungslegungsstandards, IAS/IFRS, Swiss GAAP FER, aktuelle Entwicklungen in nationalen Rechnungslegungsvorschriften, Rechnungslegung und Berichterstattung im Mittelbetrieb, Umsetzung der Swiss GAAP FER in Anlehnung IFRS/IAS, Konzernrechnung und Konsolidierung, Leadership
Corporate Finance
Zusammenspiel der Finanzen innerhalb des Corporate Finance: Optimale Finanzstruktur steht im Vordergrund
Neues SG Management Modell
SG Management Modell wird aus Sicht des KMU angewandt
Zielgruppe
- Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen (eidg. Berufsprüfung), die in einem KMU im Rechnungswesen tätig sind und ihre Fach- und Führungskompetenz festigen und ausbauen möchten.
- Dipl. Betriebswirtschafter/innen HF, die eine Führungsposition im Finanz- und Rechnungswesen in einem Mittelbetrieb anstreben. Absolventinnen und
- Absolventen einer FH, die als Geschäftsleitungsmitglied in einem KMU ihre Kompetenz in Finanzmanagement und Rechnungslegung sowie in der finanziellen Führung eines Unternehmens vertiefen wollen.
Voraussetzungen
Zum Studium wird zugelassen, wer einen der nachstehenden Ausweise besitzt:
- Fachausweis einer eidg. Berufsprüfung
- Diplom einer Höheren Fachprüfung, Abschluss einer Hochschule, einer Fachhochschule oder einer Höheren Fachschule (HFW).
Über Ausnahmen und die Gleichwertigkeit von Ausbildungen entscheidet die Prüfungskommission.
Hinweise
Unterricht in Aarau, Basel und Luzern (Standorte der KV-Bildungsgruppe Schweiz).
Preisinfo
CHF 14'250.00. Der Preis versteht sich inkl. Prüfungen und Schlussarbeit und exkl. Lehrmittel
Lehrmittel: ca. CHF 700.00
Der Kaufmännische Verband Aarau-Mittelland unterstützt die Weiterbildung seiner Mitglieder.
So profitieren Sie von 10 % Rückerstattung auf Ihre Weiterbildungskosten (max. CHF 100.00 pro Kalenderjahr). Für die Rückerstattung wenden Sie sich direkt an info@kfmv-aarau-mittelland.ch.
Dozierende

Hirslanden Fitness-Abo
Kooperation mit dem Hirslanden Training HKV
Die HKV und die Hirslanden Training Aarau kooperieren im Sinne von "Körper, Geist und Seele"
Ab sofort werden die Mitarbeitenden der HKV sowie diejenigen der Hirslanden Training Aarau profitieren können.
Die HKV bietet für die 870 Mitarbeiter und 165 Ärzte der Hirslanden Aarau eine Reduktion von 10 % auf das gesamte Angebot der Schule.
Die Hirslanden Klinik Aarau bietet für die rund 500 Mitarbeitenden (inkl. Fachleitung, Dozenten und Lehrer) der HKV folgende Reduktionen an:
• 3 Monate Kraft-Ausdauer unbegrenzt (inkl. Wellness): CHF 380
• 3 Monate Kursabo (inkl. Wellness): CHF 210
• 20 % Rabatt auf alle Kraft-Ausdauer Jahresabo
Bestehende wie auch zukünftige Studierende von Sachbearbeiter-, Fachausweis- und Diplomlehrgängen und von HFW sowie NDS Lehrgängen erhalten für Buchungen ab 1. Juni 2018 beim Hirslanden Training die identischen Vergünstigungen wie die HKV-Mitarbeitenden.
Die Studierenden müssen sich bei der Buchung lediglich mit einem gültigen Studentenausweis der HKV ausweisen können.
Im Gegenzug dürfen die Kunden des Hirslanden Training in Aarau von einer Reduktion von 10 % auf das gesamte Lehrgangs-Angebot profitieren.

GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich
