Kaufmann/-frau mit Handelsdiplom
Ausbildungsziel
- Sie verfügen über fundierte kaufmännische und wirtschaftliche Kenntnisse.
- Sie sind in der Lage kaufmännische Aufgaben mit ausführendem Charakter im Bereich Information/ Kommunikation/ Administration zu erledigen.
- Sie verfügen über solide Kenntnisse in W + G (Wirtschaft und Gesellschaft).
Sie schliessen nach 3 Semestern mit dem Abschluss der HKV Aarau ab.
Inhalt
- Deutsch
- IKA (Information/Kommunikation/Administration)
- Wirtschaft und Gesellschaft (Rechnungswesen, Betriebs-, Rechts- und Staatskunde, Volkswirtschaftslehre)
Zielgruppe
- Sie planen einen Ein- oder Umstieg in den kaufmännischen Bereich. Sie besitzen Büropraxis und möchten Ihre theoretischen Kenntnisse ausbauen, erfüllen jedoch nicht die Voraussetzungen für den eidg. Abschluss.
- Sachbearbeiter/-innen, welche für den weiteren beruflichen Werdegang über kaufmännische Kenntnisse verfügen müssen, aber die Voraussetzungen für den Abschluss nach Art. 32 BBG (kaufmännische Nachholbildung für Erwachsene) nicht erfüllen.
- Erwachsene ohne kaufmännische Ausbildung, die kaufmännisches Wissen und Können erlangen oder erweitern wollen.
Voraussetzungen
- Bereitschaft zur aktiven Teilnahme am Unterricht
- Bereitschaft, die Hausaufgaben regelmässig zu erledigen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Berufsbildung in der Schweiz abgelegt oder Kenntnisse B2 belegt. Sonst erfolgt ein Eintrittstest)
- Tastaturschreiben (Dispens bei Diplom)
Hinweise
Tastaturschreiben
Am Anfang des ersten Semesters werden Ihre Kenntnisse im Tastaturschreiben getestet. Erfüllen Sie die Anforderungen nicht, müssen Sie Zusatzlektionen belegen. Wir empfehlen, sich die Kenntnisse früher anzueignen, z. B. durch Belegen eines unserer Kurse in Tastaturschreiben.
Es ist möglich, dass Sie dieselbe Klasse besuchen wie Personen, welche die kaufmännische Nachholbildung Art. 32 absolvieren.
Preisinfo
Kurskosten inkl. Lehrmittel und inkl. Prüfungsgebühren: insgesamt CHF 7’700.00
Die Verrechnung erfolgt pro Semester wie folgt:
1. Semester CHF 2'800.00
2. Semester CHF 2'500.00
3. Semester CHF 2'400.00
Infos zu Ratenzahlungen finden Sie unter:
Prüfungen
Prüfungsfächer
- Deutsch
- IKA (Information/ Kommunikation/ Administration)
- Wirtschaft und Gesellschaft (Rechnungswesen, Betriebs, Rechts und Staatskunde, Volkswirtschaftslehre)
Prüfungstermine
Die Diplom Prüfungstermine sind im Stundenplan aufgeführt. Im Laufe des Semesters werden in jedem Fach Prüfungen durchgeführt. Die letzte Prüfung in einem Fach ist gleichzeitig die Diplomprüfung.
Dozierende









Hirslanden Fitness-Abo
Kooperation mit dem Hirslanden Training HKV
Die HKV und die Hirslanden Training Aarau kooperieren im Sinne von "Körper, Geist und Seele"
Ab sofort werden die Mitarbeitenden der HKV sowie diejenigen der Hirslanden Training Aarau profitieren können.
Die HKV bietet für die 870 Mitarbeiter und 165 Ärzte der Hirslanden Aarau eine Reduktion von 10 % auf das gesamte Angebot der Schule.
Die Hirslanden Klinik Aarau bietet für die rund 500 Mitarbeitenden (inkl. Fachleitung, Dozenten und Lehrer) der HKV folgende Reduktionen an:
• 3 Monate Kraft-Ausdauer unbegrenzt (inkl. Wellness): CHF 380
• 3 Monate Kursabo (inkl. Wellness): CHF 210
• 20 % Rabatt auf alle Kraft-Ausdauer Jahresabo
Bestehende wie auch zukünftige Studierende von Sachbearbeiter-, Fachausweis- und Diplomlehrgängen und von HFW sowie NDS Lehrgängen erhalten für Buchungen ab 1. Juni 2018 beim Hirslanden Training die identischen Vergünstigungen wie die HKV-Mitarbeitenden.
Die Studierenden müssen sich bei der Buchung lediglich mit einem gültigen Studentenausweis der HKV ausweisen können.
Im Gegenzug dürfen die Kunden des Hirslanden Training in Aarau von einer Reduktion von 10 % auf das gesamte Lehrgangs-Angebot profitieren.
GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich
