Treuhänder/-in mit eidg. Fachausweis
Dank Ihrem Wissen und der vertieften praktischen Berufserfahrung sind Sie in der Lage, qualifizierte und verantwortliche Tätigkeiten im Bereich Treuhand, Steuerwesen oder Revisionen für KMU auszuüben.
Ausbildungsziel
- Sie übernehmen eine qualifizierte Funktion im gesamten Aufgabenbereich des Treuhandwesens.
- Sie kennen die Grundlagen der Kostenrechnung und übernehmen Verantwortung in Teilbereichen der Betriebsbuchhaltung.
- Sie erstellen Steuererklärungen, prüfen Veranlagungen und vertreten die Kunden gegenüber Behörden.
- Sie erfassen MWST-Sachverhalte korrekt, nehmen entsprechende Deklarationen vor und plausibilisieren die MWST-Abrechnungen.
- Sie unterstützen Kunden in rechtlichen Fragestellungen.
- Sie wirken bei eingeschränkten Revisionen mit.
- Sie unterstützen Kunden in der Personaladministration, führen Lohnbuchhaltungen und nehmen die damit zusammenhängenden Deklarationen vor.
Inhalt
Der Inhalt richtet sich nach den Fächern der jeweils anstehenden Prüfungen. Sie werden in den ersten beiden Semester auf die Zulassungsprüfung vorbereitet und anschliessend auf die eidg. Hauptprüfung.
Fächer
- Fächer Zulassungsprüfung
- Rechnungswesen Grundlagen
- Recht
- Personaladministration
- Steuern Grundlagen
Mit der bestandenen Zulassungsprüfung ist die Aufnahme in das Folgesemester gegeben.
Fächer Hauptprüfung
- Finanzielles Rechnungswesen und Finanz- management
- Betriebliches Rechnungswesen
- Steuern
- Revision
- Unternehmens- und Wirtschaftsberatung
- mündliche Probeprüfung
Zielgruppe
- Sie arbeiten in Treuhand- und Revisionsgesellschaften sowie in öffentlichen Verwaltungen.
- Sie haben den Lehrgang Sachbearbeiter Treuhand, Rechnungswesen oder Steuern erfolgreich abgeschlossen.
Beschrieb
Flexibilität in den Lehrgängen
Sie möchten sich noch nicht zu Beginn der Ausbildung (Fachausweis oder Sachbearbeiter-Diplom) festlegen? Ein Wechsel ist an der HKV Aarau in zwei Richtungen möglich.
- Sie wechseln nach einem Semester im Fachausweis Treuhand in den Bildungsgang«Sachbearbeiter Treuhand».
- Nach Abschluss des SB Treuhand besteht die Möglichkeit, den Fachausweis Treuhand in 5. Semester zu absolvieren.
Voraussetzungen
Für den Einstieg in den Lehrgang
Fundierte Grundkenntnisse des Rechnungswesen. Zur Auffrischung fehlender Kenntnisse empfehlen wir
- Vorkurs Finanz- und Rechnungswesen Modul 1 (12 Lektionen)
- Vorkurs Finanz- und Rechnungswesen Modul 2 (27 Lektionen)
- Vorkurs Finanz- und Rechnungswesen Modul 3 (27 Lektionen)
Zur Prüfung wird zugelassen wer:
- Fähigkeitszeugnis einer dreijährigen beruflichen Grundbildung, Maturitätszeugnis oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt
- über eine vierjährige Fachpraxis verfügt im Bereich Rechnungswesen/Treuhand/Steuern (bei Arbeitspensum von 100%)
- erfolgreiches Bestehen der eidg. Zulassungsprüfung
Preisinfo
Kurskosten Total CHF 18’190.00 *
*Der Preis versteht sich inkl. Schulungsunterlagen, Lehrmittel, interne Prüfungen und Prüfungssimulationen
Externen Prüfungsgebühren siehe treuhandbranche.ch
Rechnungsstellung semesterweise:
1. Semester CHF 3'900.00
2. & 3. Semester CHF 3'400.00
4. Semester CHF 2’690.00
5. & 6. Semester CHF 2'400.00
Bundesbeiträge / Subjektfinanzierung:
Bei diesem Lehrgang profitieren Sie von Bundessubventionen in Höhe von bis zu 50% auf Kurs- und Lehrmittelkosten. Dies gilt nur, wenn Sie zur eidg. Prüfung antreten. Sie beantragen die Rückerstattung nach absolvierter eidg. Prüfung direkt beim Bund.
50 % Rückerstattung, siehe Subjektfinanzierung des Bundes
Der Kaufmännische Verband Aarau-Mittelland unterstützt die Weiterbildung seiner Mitglieder.
So profitieren Sie von 10 % Rückerstattung auf Ihre Weiterbildungskosten (max. CHF 100.00 pro Kalenderjahr). Für die Rückerstattung wenden Sie sich direkt an info@kfmv-aarau-mittelland.ch.
Dozierende













Hirslanden Fitness-Abo
Kooperation mit dem Hirslanden Training HKV
Die HKV und die Hirslanden Training Aarau kooperieren im Sinne von "Körper, Geist und Seele"
Ab sofort werden die Mitarbeitenden der HKV sowie diejenigen der Hirslanden Training Aarau profitieren können.
Die HKV bietet für die 870 Mitarbeiter und 165 Ärzte der Hirslanden Aarau eine Reduktion von 10 % auf das gesamte Angebot der Schule.
Die Hirslanden Klinik Aarau bietet für die rund 500 Mitarbeitenden (inkl. Fachleitung, Dozenten und Lehrer) der HKV folgende Reduktionen an:
• 3 Monate Kraft-Ausdauer unbegrenzt (inkl. Wellness): CHF 380
• 3 Monate Kursabo (inkl. Wellness): CHF 210
• 20 % Rabatt auf alle Kraft-Ausdauer Jahresabo
Bestehende wie auch zukünftige Studierende von Sachbearbeiter-, Fachausweis- und Diplomlehrgängen und von HFW sowie NDS Lehrgängen erhalten für Buchungen ab 1. Juni 2018 beim Hirslanden Training die identischen Vergünstigungen wie die HKV-Mitarbeitenden.
Die Studierenden müssen sich bei der Buchung lediglich mit einem gültigen Studentenausweis der HKV ausweisen können.
Im Gegenzug dürfen die Kunden des Hirslanden Training in Aarau von einer Reduktion von 10 % auf das gesamte Lehrgangs-Angebot profitieren.

Diese Angebote könnten Sie auch interessieren
GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich
