Mit «schwierigen» Menschen richtig umgehen
In diesem Seminar erfahren Sie, was Sie tun können.
Ausbildungsziel
- Sie optimieren Ihren eigenen Kommunikationsstil und erweitern Ihren Handlungsspielraum durch bewährte Gesprächstechniken
- Sie können emotional geführte Gespräche auf die sachliche Ebene führen
- Sie sind in der Lage, mit der richtigen Wortwahl und Tonalität in Konfliktsituationen glaubwürdig zu kommunizieren und reagieren auch dann souverän, wenn sich Ihr Gesprächspartner im Ton und in der Wortwahl vergreift
- Sie erarbeiten Strategien für einen besseren Umgang mit diesem Personenkreis anhand von Realitätssimulationen
- Sie erlernen die Fähigkeit, sich von den schwierigen Situationen besser distanzieren zu können
Inhalt
- Was macht Menschen «schwierig»?
- Eigenes Verhaltensrepertoire im Umgang mit «schwierigen» Menschen
- Souveränes Verhalten in Konfliktsituationen
- Auf Fehlverhalten hinweisen
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Heikle Themen ansprechen
- Konstruktiv «NEIN» sagen
- Mit provokativen und aggressiven Personen umgehen
- Situationstraining von «schwierigen» Gesprächspartnern
- Anti-Ärger-Stress-Strategie
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an alle, die mit «schwierigen» Menschen konfrontiert sind (Beruf/Privat)
Beschrieb
Ob im beruflichen oder im privaten Umfeld – immer wieder sind wir Situationen ausgesetzt, in denen uns das Verhalten unseres Gegenübers ärgert oder provoziert. Da gibt es Menschen, die nicht zuhören können oder permanent Grenzen überschreiten und sich dabei selbst in den Mittelpunkt stellen. Andere wiederum versuchen immer wieder auf unangenehmste Art und Weise ihre Macht auszuleben. Diese Menschen rauben uns unsere Energie. In diesem Seminar erfahren Sie, was Sie tun können.
Preisinfo
Der Kaufmännische Verband Aarau-Mittelland unterstützt die Weiterbildung seiner Mitglieder.
So profitieren Sie von 10 % Rückerstattung auf Ihre Weiterbildungskosten (max. CHF 100.00 pro Kalenderjahr). Für die Rückerstattung wenden Sie sich direkt an info@kfmv-aarau-mittelland.ch.
Teilnehmerzahl
Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie eine Woche vor der Durchführung persönlich.
Dozierende

GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich
