Certified Diversity Manager
Ausbildungsziel
Nach Abschluss der Diversity-Module sind Sie fähig
- Bedürfnisse der Gesellschaft und der Arbeitgeber und -nehmer sowie Erwartungen von Interessengruppen und Organisationen betreffend Diversität zu identifizieren
- Zielsetzungen für private, öffentliche und Non-Profit-Organisationen betreffend Diversität im Einklang mit den Bedürfnissen und Erwartungen zu definieren
- Diversity-Projekte zu planen und umzusetzen
Inhalt
Modul 1 |
«Diversity am Stellenmarkt» |
Studien- und Berufswahl: Schwerpunkt Jugendliche |
|
Beteiligung am Stellenmarkt: Schwerpunkt Frauen |
|
Aufnahme und Weiterkommen am Stellenmarkt: Schwerpunkt Zugewanderte und Immigranten der 2. Generation |
|
Modul 2 |
«Diversity in Organisationen» |
Zielsetzung für Diversität |
|
Veränderungs-Management bei Mitarbeitenden |
|
Bindung und Weiterentwicklung von Mitarbeitenden |
|
Rekrutierung und Beförderung von Mitarbeitenden |
|
Lohnniveau bzw. -ausgleich für Mitarbeitende |
|
Zielgruppe
Mitarbeitende in KMU, Verwaltung, in öffentlichen oder privaten Unternehmen,
Beratungseinrichtungen, Bildungs- und Kulturinstitutionen,
Verbänden oder Non-Profit-Organisationen:
- Personalmanagement
- Personal-, Organisations- oder Unternehmensentwicklung
Fachstellenverantwortliche, Beauftragte oder Mitwirkende für Diversity Management, Gleichstellung und andere Aspekte der Chancengleichheit sowie für Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit oder Kommunikation
Voraussetzungen
Keine; eine bestehende oder künftige Tätigkeit im Bereich Diversity wäre jedoch vorteilhaft
Preisinfo
Beide Module zusammen: CHF 1'950.00
Modul 1: CHF 840.00
Modul 2: CHF 1'400.00
Der Kaufmännische Verband Aarau-Mittelland unterstützt die Weiterbildung seiner Mitglieder.
So profitieren Sie von 10 % Rückerstattung auf Ihre Weiterbildungskosten (max. CHF 100.00 pro Kalenderjahr). Für die Rückerstattung wenden Sie sich direkt an info@kfmv-aarau-mittelland.ch.
Dauer
Diese Weiterbildung enthält zwei Module, die unabhängig voneinander oder gemeinsam besucht werden können.
Modul 1: 3 Wochen
Modul 2: 5 Wochen
Der Unterricht findet jeweils online statt.
Prüfungen
keine
Dozierende


GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich
