Content Marketing Manager/-in
Probelektion
Probelektion
Wollen Sie wissen, wie der Online-Unterricht oder der Unterricht vor Ort bei uns ausschaut?
Ab sofort bieten wir Ihnen kostenlos die Möglichkeit einer Probelektion.
Wie funktioniert das? Ganz einfach.
Schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff «Probelektion» und folgenden Angaben an weiterbildung@hkv.ch
- Name, Vorname
- Telefonnummer
- Gewünschter Lehrgang
Wir melden uns zwecks Terminvereinbarung bei Ihnen.
Ausbildungsziel
- Sie erarbeiten eine Content-Marketing Strategie
- Sie wissen, wie man emotionale Geschichten online umsetzen kann Sie sind in der Lage, Themen- und Redaktionspläne zu erstellen
- Sie erkennen, dass Content-Distribution eine wichtige Rolle spielt
- Sie können Review-Kennzahlen ermitteln und auswerten
Inhalt
- eine Content-Marketing Strategie aufstellen
- wertige Online-Inhalte entlang der Customer Journey erstellen
- Themen- und Redaktionspläne aufstellen / bewerten und Gewichten
- relevante Content-Formate und Kommunikationsplattformen auswählen
- Content-Distribution über Social-Media-Multiplikatoren
- emotionale Geschichten erzählen, die begeistern
- Storytelling ins Marketing integrieren
- Review-Kennzahlen ermitteln und auswerten
Zielgruppe
- Absolventen vom Lehrgang Dipl. Online Marketing Manager-/in (inkl. Social Media)
- Marketingverantwortliche, Führungskräfte, Entscheidungsträger, UnternehmerInnen, Selbstständige
- Online-Verantwortliche von Vereinen, Stiftungen etc.
Beschrieb
Lektionentafel
Thema |
Lektionen |
Dozierende |
Content-Marketing-Strategie |
4 |
Sandra Rogger |
Content-Formate und |
4 |
Kathrin Kunz |
Online-Inhalte / Schreiben und |
4 |
Kathrin Zemp |
Themen- und Redaktionspläne |
4 |
Kathrin Kunz |
Content Distribution (Influencer/PR) |
4 |
Kathrin Zemp |
Storytelling / Emotionale Geschichten |
4 | Kathrin Zemp |
Voraussetzungen
- Eigener Laptop
- Gute Marketingkenntnisse
- Aktive Nutzung von Social-Media-Plattformen
- Online-Affinität und Online-Erfahrungen
Hinweise
Bei einer Präsenzzeit von 80% erhält man zum Abschluss eine Kursbestätigung.
Preisinfo
Lehrgangskosten inkl. Kursunterlagen
Der Kaufmännische Verband Aarau-Mittelland unterstützt die Weiterbildung seiner Mitglieder.
So profitieren Sie von 10 % Rückerstattung auf Ihre Weiterbildungskosten (max. CHF 100.00 pro Kalenderjahr). Für die Rückerstattung wenden Sie sich direkt an info@kfmv-aarau-mittelland.ch.
Dozierende





Diese Angebote könnten Sie auch interessieren
GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich
